
Archiv für;r 2015
2015 05 04
Lesbarkeit und Anmutung von Schriften
Über die Eindruckswirkung unterschiedlicher Schriften bei Kindern und älteren Personen,
von Horst O. Mayer & Michael Kneidl
„Für die schriftliche Kommunikation hat die Anmutung von Schriften eine große Bedeutung. Schriftbild und Inhalt sollen in der Regel miteinander harmonieren, die Schrift sollte die Aussagen unterstützen, auch muss der Schriftcharakter zu dem Printmedium passen, in dem die Schrift verwendet wird. Letztendlich kann die Schriftgestaltung eine Aktivierung beim Leser auslösen, die ihn in jene Spannung und Erregung versetzt, die nötig ist, um überhaupt bereit für das Lesen eines Textes zu sein.” (Egle, 2013)
2015 02 20
Neuerscheinung: Die Imagebroschüre
Zur Konzeption von Realisierung von Imageprintprodukten
Von Angela Bittner
mit Beiträgen von Bettina Borchardt, Georg Engels, Antonia Rötger
Talpa-Verlag
Aus dem Inhalt:
Die Imagebroschüre. Ein Ideal und seine gedruckte Form
Der Konzeptionsprozess. Eine Frage des Systems
Die Herstellungsphase. Eine Idee in der Umsetzung
Wirkungskontrolle. Ein Ziel wird erreicht
Green Publishing. Ein wirkungsvoller Aspekt
Zur Zukunft von Imagepublikationen. Das Miteinander der Formen