Diese etwa 12 Jahre alten Zeichnungen wurden damals u.a. mithilfe der Angleichen- und Aufrauen-Werkzeuge einer frühen Adobe-Illustrator-Version erstellt. Da auf mathematische Exaktheit oder präzise Prozessplanung verzichtet wurde, sind sie nicht Ausdruck eines durchgeplanten, konstruktiven Minimalismus’, sondern leben gerade von der Spannung zwischen vordergründiger Präzision und Stringenz einerseits und der intuitiven Herangehensweise andererseits – mit den daraus resultierenden Unstimmigkeiten und Rauheiten. Der Scheinräumlichkeit kann sich die Wahrnehmung kaum entziehen – trotz (oder gerade wegen) der formalen Einfachheit der Zeichnungen. ge

Archiv für September 2012
2012 09 13
GG goes TDC New York, Nachtrag
„The presentations culminated with the award of overall Best in Show to Mike Hofmaier, the same student who won the student Best in Show award, for his book Formation GG – eine visuelle Reise durch das deutsche Grundgesetz, created at the Schule für Gestaltung in Ravensburg, Germany under the tutelage of Georg Engels. Mike’s double win is an incredible feat for a student and the first time a student entry has been selected as overall Best in Show.” TDC, Artikel
mehr: siehe unten
2012 09 12
307200 px #2
Place de la Cathédrale in Rouen, mit der Videochat-/Zweitkamera eines Mobiltelefons aufgenommen (640 x 480 px), auf Spaltenbreite interpoliert. Schärfeverteilung: irgendwie zentriert, zufällig. ge